|
Lobgebet zu allen Horen
Heilig, heilig, heilig ist der Herr, der allmächtige Gott,
der ist und der war und der kommen wird
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Würdig bist du, Herr, unser Gott,
zu empfangen Lob, Herrlichkeit und Ehre und Preis
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit..
Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist,
zu empfangen Macht und Göttlichkeit und Weisheit
und Stärke und Ehre und Herrlichkeit und Preis.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Lasst uns preisen den Vater und den Sohn mit dem Heiligen Geist.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Preiset den Herrn, all ihr Werke des Herrn.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Lobpreiset unseren Gott, ihr seine Diener all
und die ihr Gott fürchtet, Kleine und Große.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Loben sollen ihn, den Glorreichen,
Himmel und Erde.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Und jede Kreatur, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde ist,
und das Meer, und was in ihm sich befindet.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Und lasst uns ihn loben und über alles erheben in Ewigkeit.
Allmächtiger, heiligster, erhabenster und höchster Gott,
du alles Gut, höchstes Gut, ganzes Gut,
der du allein gut bist:
dir wollen wir erweisen
alles Lob, alle Herrlichkeit, allen Dank, alle Ehre,
allen Preis und alles Gute.
Es geschehe! Es geschehe! Amen.
|

This portrait of St. Francis is located in Subiaco, Italy, in
a Benedictine Monastery called "Sacro Speco". It is believed to be the true portrait of St. Francis, painted when he was still alive, because of the inscription, which is: Fr. Francesco (not St. Francis), and because there is no halo around St. Francis head. Also, St. Francis does not have the
stigmata, so the date of this painting should be before 1224, when he received this precious gift.
The Sacro Speco is a shrine, built in the site of the hermitage of St. Benedict, who spent three years in a cave in solitude, on the mountains of Umbria. It is built into the side of a spectacular cliff, and comprises two churches, the upper and the lower one, richely ornated by frescoes. The portrait of St. Francis stands in a lateral room named St. Gregory Chapel.
|